Zootierhaltung, -ernährung und Ethologie

Environmental enrichment

Einfluss verschiedener Beschäftigungsmassnahmen auf das Verhalten von Schimpansen (Pan troglodytes) im Zoo

von Kai Perret


144 Seiten, 17 x 24 cm
Paperback, deutsch
Schüling Verlag, 1997


 

23,50 EUR
inkl. 7% MwSt.
Wildtiermanagement - Eine Einführung
Robin, Klaus / Graf, Roland / Schnidrig-Petrig, Reinhard
335 Seiten, 15,5 x 22,5 cm
gebunden, Deutsch
Haupt Verlag, 2017
59,00 EUR
inkl. 7% MwSt.
Supplemente zur Tierernährung (13. Auflage 2024)
TOP
Für Studium und Praxis
 
Das unverzichtbare Nachschlagewerk zu allen Fragen rund um Tierernährung und Diätetik bei Nutz- und Liebhabertieren. Studierende und Praktiker finden aktuelle Fütterungsdaten zu mehr als 20 Tierarten und -gruppen: Rind, Schaf, Ziege, Gatterwild, Neuweltkameliden, Pferd, Esel, Schwein, Fleischfresser, Kleinsäuger, Versuchstiere, Minipig, Igel, Nutzgeflügel, Strauße, Tauben, Ziervögel, Greifvögel, Reptilien, Nutzfische und Zierfische. Die überarbeitete und erweiterte 13. Auflage berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse in der Tierernährung, die Entwicklung der Fütterungspraxis sowie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen. Aus tierärztlicher Sicht werden die Grundlagen der Futtermittelkunde, die art- und bedarfsgerechte Ernährung,
die Beurteilung von Futter und Fütterung sowie nutritiv bedingte Probleme beim Einzeltier und im Tierbestand vorgestellt. Auch die Bedeutung der Tierernährung für die Lebensmittelsicherheit und -qualität wird vermittelt.

Die Herausgeber sind anerkannte Spezialisten auf dem Gebiet der Tierernährung: Prof. Dr. med. vet. Josef Kamphues, Dr. med. vet. Petra Wolf, Prof. Dr. med. vet Manfred Coenen, Prof. Dr. oec. troph. Klaus Eder, Prof. Dr. med. vet. Annette Liesegang, Prof. Dr. med. vet. Nadine Paßlack, Prof. Dr. med. vet. Ingrid Vervuert, Prof. Dr. med. vet. Christian Visscher, Prof. Dr. sc. agr. Qendrim Zebeli und Prof. Dr. med. vet. Jürgen Zentek.

Sie präsentieren zusammen mit den Co-Autoren ihr Expertenwissen und die Lehrinhalte zur Tierernährung und Diätetik aller deutschsprachigen veterinärmedizinischen Bildungsstätten.

664 Seiten

28,2/21,8/3,8 cm

Gewicht: 2,5 kg

13. überarbeitete Auflage 2024

59,95 EUR
inkl. 7% MwSt.
Partnerwahl und Reproduktion bei Humboldtpinguinen in Zookolonien
von Doris Linzmeier

130 Seiten, 14,8 x 20,8 cm
Paperback, Deutsch
Dissertation
Schüling Verlag, 2002
29,50 EUR
inkl. 7% MwSt.
Practical Wildlife Care
Von Les Stocker
zweite Auflage
334 Seiten, 19 x 24,5 cm
Paperback, Englisch
Blackwell, 2005
62,00 EUR
inkl. 7% MwSt.
Futterverteilung, Stallwechsel und Transport
29,50 EUR
inkl. 7% MwSt.
Lamas und Alpakas - Haltung, Zucht und Nutzungsformen (3. Auflage)
Gerhard Rappersberger
208 Seiten, mit 96 Farbfotos, 5 farbigen Zeichnungen und 6 Tabellen,
23,4 x 16,9 cm, gebunden, 3., überarbeitete Auflage
Ulmer Verlag, 2018
24,95 EUR
inkl. 7% MwSt.
Vogelfutterpflanzen aus Natur und Garten
TOP
Vogelfutterpflanzen aus Natur und Garten

Oftring/Wolf


Pflanzen sind für die Ernährung wichtig, die Versorgung mit frischer Nahrung eine gute Idee. Doch welche Pflanze ist für welche Art Vögel verträglich und wie erkenne ich diese? Das können Sie in diesem Buch erfahren, in dem Wissen aus Tiermedizin und Biologie miteinander vereint werden.

über 140 Seiten; 26,6 x 21,8 cm; gebunden, Arndt Verlag, Dezember 2019;
ISBN 9783945440339
 
34,90 EUR
inkl. 7% MwSt.
33 bis 40 (von insgesamt 42)