Buchbesprechung: Architektur im Zoo - Seltene Tiere im Zoo (2 Seiten, Heft 3-2017)
Buchbesprechung: Architektur im Zoo - Seltene Tiere im Zoo (2 Seiten, Heft 3-2017)
Preview: Buchbesprechung: Architektur im Zoo - Seltene Tiere im Zoo (2 Seiten, Heft 3-2017)
Preview: Buchbesprechung: Architektur im Zoo - Seltene Tiere im Zoo (2 Seiten, Heft 3-2017)
Buchbesprechung: Architektur im Zoo - Seltene Tiere im Zoo (2 Seiten, Heft 3-2017)
Mobile Preview: Buchbesprechung: Architektur im Zoo - Seltene Tiere im Zoo (2 Seiten, Heft 3-2017)
Mobile Preview: Buchbesprechung: Architektur im Zoo - Seltene Tiere im Zoo (2 Seiten, Heft 3-2017)

Buchbesprechung: Architektur im Zoo - Seltene Tiere im Zoo (2 Seiten, Heft 3-2017)

ca. 1-2Tage ca. 1-2Tage (Ausland abweichend)
2,00 EUR

inkl. 19% MwSt.

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Aquarienbauten
TOP
Handbuch und Planungshilfe

Jürgen Lange und Natascha Meuser (Hrsg.)
2022

DOM publishers
128,00 EUR
Die Szenografie der Wildnis
TOP
Die Szenografie der Wildnis - Immersive Techniken in zoologischen Gärten im 20. und 21. Jahrhundert

Christina Kathrina May

Zoos sind Orte, an denen Menschen Wildtiere betrachten können. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden Zootiere in Landschaftsszenarien ausgestellt, die das Publikum imaginär in die Herkunftsregionen der Tiere versetzen. Die jeweiligen Gestaltungsvorlieben verändern sich abhängig vom biologischen Wissen, der Ausstellungsdidaktik, den wechselnden Architekturstilen, aber auch von politischen Ideologien.

Die Szenografie der Wildnis zeigt, wie Räume im Zoo konstruiert und die psychologischen und physischen Grenzen zwischen Tieren und Publikum minimiert werden. Die Kategorie der Immersion, des Eintauchens in eine andere Welt, dient als Leitfaden der Analyse von Zoos in Deutschland, der Schweiz, den USA und den Niederlanden. Einflussreiche Architekturkonzepte und Bildmedien werden vorgestellt. Auch der Landschaftsgarten sowie kommerzielle und museale Ausstellungen dienen als Vorbilder. Über die Verhaltensforschung lassen sich schließlich überraschende Bezüge zu den Planungen urbaner Infrastrukturen oder menschlicher Wohnbauten herstellen.

Die Szenografie der Wildnis
Immersive Techniken in zoologischen Gärten
im 20. und 21. Jahrhundert
ca. 370 Seiten|Softcover|150 x 210 mm| € 38
Neofelis Verlag

38,00 EUR
Seltene Tiere im Zoo - Vögel
TOP

Matschei, Christian
November 2020, 272 Seiten,
14,8 x 21 cm, 111 farbige Tierporträts,
umfangreiches Stichwortregister,
gebunden, Schüling Verlag

22,80 EUR
Seltene Tiere im Zoo - Säugetiere
TOP
Matschei, Christian
2017
, 240 Seiten,
14,8 x 21 cm, 111 farbige Tierporträts,
gebunden, Schüling Verlag
22,80 EUR