Eine Überlebensstrategie für den Regenwald in Madagaskar
Von Alex Rübel, Mathew Hatchwell und James McKinnon
Mit Fotografien von Priska Ketterer
Madagaskar ist einmalig bezüglich seiner Fauna und Flora, die in den Regenwäldern von Masoala ihren Höhepunkt findet. 1990 erliess die Regierung Madagaskars einen Aktionsplan zur Erhaltung der Umwelt. Um die Zerstörung dieses Naturschutzgebietes zu verhindern, entschlossen sich der Zoo Zürich sowie die Wildlife Conservation Society und ihre Partner, mit dem madagassischen Volk zusammen zu arbeiten. Die 2003 eingeweihte Masoalahalle im Zürcher Zoo ist ein Schaufenster für Madagaskar in Europa. Die beispielhafte Anlage basiert auf einem modernen Zoo-Naturschutzkonzept und ist Grundlage für eine enge Zusammenarbeit mit einem Naturschutzprojekt in der Wildnis. Mit dem Masoala Regenwald ist nicht nur eine moderne Zooanlage entstanden, sondern auch eine einmalige Sehenswürdigkeit, die weit über die Landesgrenzen hinaus auf Interesse stößt.
144 Seiten, 20,5 x 28,5 cm, großzügig bebildert, gebunden
2003, Gut Verlag
englische Ausgabe
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden