Chronologie einer besonderen Mensch-Tier-Beziehung
von Norbert Neuschulz
Elefanten sind charismatische Tiere. In vielen Zoos gehören sie deshalb seit jeher zum Tierbestand.
Doch wie ist es in Menschenhand eigentlich um die sympathischen Rüsselträger bestellt?
Dieses Buch befasst sich nicht nur detailliert mit ihrer Haltung in einem zu DDR-Zeiten gegründeten Tiergarten, sondern behandelt auch geschichtliche Aspekte, Zirkusgastspiele mit Elefanten in Erfurt sowie sozialen Anspruch und Fortpflanzungsmanagement der Tiere unter Zoobedingungen.
Mit vielen wertvollen Hintergrundinformationen, über 400 meist farbigen Abbildungen und zehn Tabellen gibt Norbert Neuschulz Einblick in die historischen sowie aktuellen Gegebenheiten.
Es handelt sich nicht nur um eine Zeitreise, sondern um eine umfassende Themenbetrachtung: von "Zoos in der DDR", "Fakten über die Elefantenzucht" bis hin zum Fluch des Weißen Goldes.
360 Seiten, 17,6 x 25 cm
Paperback (Nachdruck), mehr als 400 Abbildungen
Eigenverlag im Schüling Verlag, 2018
Dieser Titel ist nicht durchgängig vorrätig - wir drucken in kleiner Auflage (meist zwei. drei Stück) und bei Bedarf "on demand" nach, was etwa eine Woche dauert.
-
Maik Märtin,
25.06.2018
-
Maik Märtin,
25.06.2018
-
Maik Märtin,
25.06.2018
-
Maik Märtin,
25.06.2018
-
Maik Märtin,
25.06.2018
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension