Tiergärten

Quo vadis, Zoo?
TOP

Bartel, Susanne

Quo vadis, Zoo?

734 Seiten (!)
Dissertation Uni Bremen
 
38,00 EUR
inkl. 7% MwSt.
Riesensalamander in Schauhaltungen der  letzten 70 Jahre in Deutschland, Österreich und der Schweiz
TOP
64 Seiten; 21,0 x 14,7 cm; 64 Seiten, Chimaira; 2024;
ISBN 9783899731392
18,80 EUR
inkl. 7% MwSt.
Sozialverhalten und soziales Spiel in einer Gruppe junger asiatischer Elefantenbullen
(Elephas maximus L.) im Zoo Heidelberg

Autorin: Julia Arndt
Taschenbuch: 146 Seiten
Verlag: Schüling (1. Dezember 2014)
Sprache: Deutsch


Wir durcken "on demand" - das dauert etwa eine Woche...
 
34,80 EUR
inkl. 7% MwSt.
Supplemente zur Tierernährung (13. Auflage 2024)
TOP
Für Studium und Praxis
 
Das unverzichtbare Nachschlagewerk zu allen Fragen rund um Tierernährung und Diätetik bei Nutz- und Liebhabertieren. Studierende und Praktiker finden aktuelle Fütterungsdaten zu mehr als 20 Tierarten und -gruppen: Rind, Schaf, Ziege, Gatterwild, Neuweltkameliden, Pferd, Esel, Schwein, Fleischfresser, Kleinsäuger, Versuchstiere, Minipig, Igel, Nutzgeflügel, Strauße, Tauben, Ziervögel, Greifvögel, Reptilien, Nutzfische und Zierfische. Die überarbeitete und erweiterte 13. Auflage berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse in der Tierernährung, die Entwicklung der Fütterungspraxis sowie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen. Aus tierärztlicher Sicht werden die Grundlagen der Futtermittelkunde, die art- und bedarfsgerechte Ernährung,
die Beurteilung von Futter und Fütterung sowie nutritiv bedingte Probleme beim Einzeltier und im Tierbestand vorgestellt. Auch die Bedeutung der Tierernährung für die Lebensmittelsicherheit und -qualität wird vermittelt.

Die Herausgeber sind anerkannte Spezialisten auf dem Gebiet der Tierernährung: Prof. Dr. med. vet. Josef Kamphues, Dr. med. vet. Petra Wolf, Prof. Dr. med. vet Manfred Coenen, Prof. Dr. oec. troph. Klaus Eder, Prof. Dr. med. vet. Annette Liesegang, Prof. Dr. med. vet. Nadine Paßlack, Prof. Dr. med. vet. Ingrid Vervuert, Prof. Dr. med. vet. Christian Visscher, Prof. Dr. sc. agr. Qendrim Zebeli und Prof. Dr. med. vet. Jürgen Zentek.

Sie präsentieren zusammen mit den Co-Autoren ihr Expertenwissen und die Lehrinhalte zur Tierernährung und Diätetik aller deutschsprachigen veterinärmedizinischen Bildungsstätten.

664 Seiten

28,2/21,8/3,8 cm

Gewicht: 2,5 kg

13. überarbeitete Auflage 2024

59,95 EUR
inkl. 7% MwSt.
The Zoo - The Story of London Zoo
J. Barrington-Johnson
192 Seiten, 18,7 x 24,5 cm
über 70 Abbildungen, Paperback
2005, Robert Hale
24,50 EUR
inkl. 7% MwSt.
The Zoo - The Wild and Wonderful Tale of the Founding of London Zoo (Paperback)
The Wild and Wonderful Tale of the Founding of London Zoo
Isobel Charman
Paperback, 350 Seiten, 13 x 20 cm
2017, Penguin Non-fiction


 
19,80 EUR
inkl. 7% MwSt.
The Zoos of Great Britain and Ireland
TOP

The Zoos of Great Britain and Ireland

John Tuson
Design by Alan Ashby

2022
gebunden, 287 Seiten
17,3 x 24,5 cm

 

 
39,80 EUR
inkl. 7% MwSt.
Tierkulissen für Zoos, Museen und Ausstellungen
TOP

Uwe Thürnau

Tierkulissen für Zoos, Museen und Ausstellungen 

Seit den frühen 1980er Jahren realisiert der Berliner Künstler Uwe ­Thürnau Dioramen für Messen und Museen und erschafft in Zoo­logischen Gärten künstliche Welten für Löwen, Affen oder Pinguine. Zu seinen Kreationen gehören Landschaftsmalereien von bis zu 200 Meter Länge für die Grüne Woche und ­Hintergrundbilder für Schaukästen des Naturkundemuseums Mailand, vor allem aber die lebensecht wirkenden Felsszenerien des ­Polariums im Zoo Rostock (2018) und des Großkatzenhauses im ­Berliner Zoo (2021). In dieser Monografie wird Thürnaus Œuvre erstmals um­fassend und reich ­bebildert vorgestellt. Sein einzigartiges Werk vereint künstlerisches Einfühlungsvermögen, die Fähigkeit zur Improvi­sation und über Jahre gewachsene technische Finesse.

 

210 × 230 mm
232 Seiten
430 Abbildungen
Hardcover mit Schutzumschlag

ISBN 978-3-86922-880-8

48,00 EUR
inkl. 7% MwSt.
25 bis 32 (von insgesamt 49)